Wagenbau

Der Wagenbau ist für uns von der KG Herschbach 1912 e.V. eine wahre Herzensangelegenheit und ein zentraler Bestandteil unserer Karnevalsfeierlichkeiten. Mit viel Kreativität, Leidenschaft und vor allem Teamarbeit gestalten wir jedes Jahr unsere prunkvollen Karnevalswagen. Dabei legen wir großen Wert auf Detailtreue und Individualität – von der Grundkonstruktion bis hin zu den Dekorationselementen.

Ein besonderes Highlight: Unsere Wagen werden mit viel Liebe von Hand dekoriert. Dabei stellen wir unter anderem auch selbst tausende Papierrosen her, die unsere Prunkwagen schmücken. Diese Arbeit ist für uns nicht nur Tradition, sondern auch ein Symbol für den unermüdlichen Einsatz unserer Mitglieder, die Stunden für Stunden in den Wagenbau investieren.

Doch auch der Wagenbau wird zunehmend herausfordernder. Die Auflagen und Sicherheitsbestimmungen werden immer strenger, was uns immer wieder vor neue, kreative Herausforderungen stellt. Dennoch nehmen wir diese Herausforderungen gerne an, den der Wagenbau ist nicht nur Arbeit – er ist ein echtes Gemeinschaftsprojekt, das den Zusammenhalt unserer Mitglieder stärkt und für unvergessliche Momente bei unserem Rosenmontagszug sorgt.

Mit viel Herzblut und Engagement möchten wir auch in Zukunft unsere Karnevalswagen zu einem wahren Highlight machen – zum Inbegriff für die Leidenschaft, den Spaß und die Tradition, die unseren Karneval ausmachen.